Leistungen für Firmenkunden

Steigende Energiekosten und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Die energetische Optimierung von Nichtwohngebäuden bietet erhebliche Potenziale zur Senkung von Betriebskosten und zur Schonung von Ressourcen.
 
Neben unseren regulären Leistungen bieten wir Firmenkunden weitere Lösungen speziell für Nichtwohngebäude an. Hierzu gehören die Beratung zur Nutzung von Abwärme, die Erstellung von Energie – und Transformations-konzepten, die Durchführung von Energieaudits und das Energiemanagement nach ISO 50001. Diese führen wir beispielsweise für Büroflächen, Produktions- und Lagerhallen, oder anderweitig genutzte Gebäude wie Kinder-gärten, Schulen, Indoorspielplätze, Fitnessstudios oder ähnliches durch.

Erstberatung Abwärme (Klimaschutz Plus BW)

Im Rahmen der Abwärmeberatung identifizieren wir ungenutzte Abwärmepotenziale in Ihrem Unternehmen und entwickeln tech-nische Lösungen zur Vermeidung, Wiederverwendung oder Weiter-gabe. Unser Ziel: Energiekosten senken und CO₂-Emissionen reduzier-en. Das Land Baden-Württemberg fördert die Erstberatung mit bis zu 75 % über das Programm Klimaschutz Plus. Wir übernehmen die kom-plette Analyse, Bewertung und Fördermittelberatung.

Energieaudit nach DIN EN 16247 für Unternehmen

Wir führen für Ihr Unternehmen ein Energieaudit nach DIN EN 16247 durch, um den Energieverbrauch systematisch zu analysieren und Einsparpotenziale zu identifizieren. Für Nicht-KMU mit einem jährlichen Energieverbrauch unter 7,5 GWh ist dieses Audit gemäß § 8 EDL-G alle vier Jahre verpflichtend – in diesem Fall wird es nicht gefördert. Unternehmen, die das Audit freiwillig durchführen, können von einer BAFA-Förderung von bis zu 50 % der Beratungskosten profitieren (BAFA Modul 1). 

Energieberatung DIN V 18599 für Nichtwohngebäude (BAFA Modul 2) 

Bei der Energieberatung nach DIN V 18599 erstellen wir ein energetisches Sanierungskonzept für Ihr Nichtwohngebäude – wahlweise als Gesamtkonzept oder in Form eines individuellen Sanierungsfahrplans. Ziel ist es, die energetische Qualität des Gebäudes zu verbessern und einen Effizienzgebäudestandard zu erreichen. Die Beratung ist besonders relevant für Eigentümer oder Betreiber von Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kitas oder Gewerbeimmobilien. Auch hier übernimmt das BAFA bis zu 50 % der förderfähigen Beratungskosten.

Energiemanagement nach ISO 50001

Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Betreuung eines zertifizierten Energiemanagementsystems nach ISO 50001, das für Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von mehr als 7,5 GWh nach § 8 EnEfG verpflichtend ist. Ein solches System ermöglicht die kontinuierliche Überwachung und Optimierung Ihrer Energieeffizienz und hilft Ihnen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir entwickeln mit Ihnen individuelle Lösungen zur nachhaltigen Senkung Ihrer Energiekosten.

Energie- & Transformationsplan

Mit einem Transformationsplan erarbeiten wir für Ihr Unternehmen eine Strategie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen – auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dazu erstellen wir eine Treibhausgasbilanz, identifizieren Einsparpotenziale und definieren konkrete Maßnahmen in einem langfristigen Fahrplan. Die Beratung wird im Rahmen des BAFA-Moduls 5 gefördert und eignet sich besonders für Unternehmen mit Nachhaltigkeitszielen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren CO₂ -Fuß-abdruck systematisch zu senken.

Erweiterte Fördermöglichkeiten

Für Unternehmen, Gemeinden und andere Institutionen stehen zusätzliche Förderprogramme zur Verfügung. Unser Team berät Sie gerne.

Druckversion | Sitemap
© Ingenieurbüro Andreas Ketterer